Fahrplanauskunft

Aktuelles


Wegen nicht besetzter Stellwerke der DB Netz AG  kommt es ab Dienstag, 4. Oktober, 18 Uhr zu Zugausfällen auf der Linie RE9 (Halle <> Kassel).                                                                                                      

  • Von Dienstag, 4. Oktober, 18 Uhr, bis Mittwoch, 5.…

Die Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr in Hessen bleibt bestehen. Die Landesregierung hat die aktuellen Coronaregeln bis zum 7. April 2023 verlängert. Der Nordhessische VerkehrsVerbund setzt diese Vorgaben entsprechend um. 

Die Einhaltung der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen im NVV-Gebiet…


Wegen umfangreicher Bauarbeiten kommt es im Oktober zu Zugausfällen auf den Linien RB4 (Korbach <> Bad Arolsen <> Wolfhagen <> Kassel), RT4 (Wolfhagen <> Kassel), RE11 (Düsseldorf <> Paderborn <> Warburg <> Hofgeismar <> Kassel), RE17 (Hagen <> Brilon Wald <> Warburg <> Hofgeismar <>…


Mit dem Ende der documenta und dem damit verbundenen Ausstellungsbereich in der Hafenstraße wird die temporäre Haltestelle „Kassel-Hafenstraße“ im Bereich der Hafenbrücke nicht mehr bedient. Die Haltestelle wurde während der Dauer der documenta von den Buslinien 30 Kassel - Niestetal und  52…


Das Thema klimafreundliche Mobilität steht am Samstag, 17. September gleich bei zwei Veranstaltungen in Kassel im Fokus: beim „Tag der Schiene“ im Kulturbahnhof und beim „Aktionstag Mobilität“ auf dem Königsplatz.

Der „Tag der Schiene“ findet in Kassel 2022 erstmalig statt. Er wird überall in…


Haben Sie Fragen?

NVV-ServiceTelefon

Sie erreichen uns täglich von 5 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag bis 0 Uhr.

 0800-939-0800 
(gebührenfrei)

Presse

Medienschaffende und Redaktionen können sich gerne direkt an unser Presseteam wenden.

U

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Nahverkehr in Nordhessen.

 

Um Ihnen noch bessere und persönlichere Informationen anzubieten, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Postleitzahl.



* Pflichtfelder

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend "Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Tarifen, Leistungen und uns.

Stand: 25.11.2022