Fahrplanauskunft

Aktuelles


Die Gewerkschaft Ver.di hat für Freitag, 3. März, auch die rund 800 Beschäftigten der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG (KVG) zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Deshalb müssen sich Fahrgäste der KVG im Stadtgebiet Kassel an diesem Tag auf gravierende Einschränkungen bei Bussen und Bahnen…


Der Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe kann von Freitag, 24. Februar bis Montag, 27. Februar jeweils zwischen ca. 23 und 6 Uhr nicht von Zügen und RegioTrams angefahren werden. Hintergrund sind kurzfristig notwendige Wartungsarbeiten der DB Netz am Stellwerk. Daher kommt es in den genannten Zeiträumen zu…


Der Zugverkehr auf der Verbindung zwischen Halle (Saale) und Kassel wird weiterhin wegen des Austausches schadhafter Schwellen durch den Netzbetreiber DB Netz AG im Streckenabschnitt zwischen Blankenheim und Riestedt beeinträchtigt. Auch am Freitag, 10. Februar, ist der betroffene Streckenabschnitt…


Wegen Schwellenschäden kann die Bahnstrecke zwischen Blankenheim und Riestedt bis voraussichtlich Donnerstag, 9. Februar, 23.30 Uhr nur eingleisig und mit reduzierter Geschwindigkeit befahren werden. Es kommt zu Verspätungen bei folgenden Linien: 

- RE9 (Halle <> Kassel)

- RE8 (Halle <>…


Aufgrund von Bauarbeiten kommt es ab Freitag, 3. Februar, 23.50 Uhr bis Sonntag, 12. März zu Umleitungen, Zugausfällen und geänderten Fahrzeiten auf den Linien RE30 und RE98 (Frankfurt <> Schwalmstadt-Treysa <> Wabern <> Kassel) und der Linie RB41 (Frankfurt <> Schwalmstadt-Treysa).

RE30:

  • An…

Haben Sie Fragen?

NVV-ServiceTelefon

Sie erreichen uns täglich von 5 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag bis 0 Uhr.

 0800-939-0800 
(gebührenfrei)

Presse

Medienschaffende und Redaktionen können sich gerne direkt an unser Presseteam wenden.

U

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Nahverkehr in Nordhessen.

 

Um Ihnen noch bessere und persönlichere Informationen anzubieten, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Postleitzahl.



* Pflichtfelder

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend "Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Tarifen, Leistungen und uns.

Stand: 25.11.2022