Der Nordhessische VerkehrsVerbund rechnet im Zusammenhang mit dem 9-Euro-Ticket an Fronleichnam sowie dem darauffolgenden Brückentag und dem Wochenende wieder mit einem erhöhten Fahrgastaufkommen im Öffentlichen Nahverkehr. Bereits ab Mittwochabend, 15. Juni, sollten sich Fahrgäste auf volle Regionalzüge, RegioTrams, Trams und Busse einstellen.
Auch wenn auf vielen Linien die Platzkapazitäten erweitert wurden, kann es zu einer hohen Auslastung kommen. Dies gilt insbesondere auf der Strecke Göttingen <> Hann. Münden <> Kassel, da in Niedersachsen Fronleichnam kein Feiertag ist: Daher werden zum einen Berufspendler unterwegs sein, zum anderen werden Menschen aus Hessen nach Niedersachsen fahren, um dort Einkäufe zu erledigen.
Das betrifft folgende Regionalzug- und Buslinien:
- RE2 (Erfurt <> Eichenberg <> Hann. Münden <> Kassel-Wilhelmshöhe)
- RE9 (Halle <> Eichenberg <> Hann. Münden <> Kassel-Wilhelmshöhe)
- RB83 (Göttingen <> Eichenberg <> Hann. Münden <> Kassel Hauptbahnhof)
- 30 (Hann. Münden <> Staufenberg-Landwehrhagen <> Niestetal-Heiligenrode <> Kassel Hauptbahnhof)
- 190 (Hofgeismar <> Reinhardshagen <> Hann. Münden).
Fahrgästen wird daher dringend empfohlen, bei diesen Linien auf die Fahrradmitnahme zu verzichten. Vorrang bei der Beförderung haben Rollstühle und Kinderwägen.
Weitere Informationen, auch zur erwarteten Auslastung auf den jeweiligen Strecken, finden Fahrgäste unter nvv.de/fahrplanauskunft, in der NVV-App oder am gebührenfreien NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800.